Menu

Das Sprachrohr der Aupairs in Deutschland

AUPAIR'S SPACE ist:

Ein selbstorganisierter Aupair-Verein

Von profitorientierten Akteur:innen unabhängig

Mehrsprachig und in migrantischen Communities vernetzt

Die beiden Gründerinnen von Aupair’s space, Inara und Carla, waren vor Jahren Aupairs in Deutschland. Diese prägende Erfahrung ließ viel Raum für die Reflexion über Machtverhältnisse, soziale Ungleichheit und Kulturaustausch. Das mündete in der Gründung von Aupair’s space e.V.
Mühsam sammeln wir Wissen, Informationen, Fakten und Zahlen über die Situation von Aupairs, da die Datenlage lückenhaft ist...*
* Mehr dazu in unserem Blog
Wir unterstützen Aupairs mit Aufklärung über ihre Rechte und Möglichkeiten in Deutschland und stehen mit offenem Ohr bei Fragen oder Problemen zur Verfügung.

Was wir machen

Wir setzen uns für Aupairs ein und vertreten sie gesellschaftspolitisch. Bspw. fordern wir mehr Möglichkeiten für Aupairs, am kulturellen Leben in Deutschland teilzunehmen.
Wir sensibilisieren insbesondere für die Ausbeutung von Aupairs, Diskriminierung und sexualisierte Gewalt, die sie erfahren können.
Aupairs, die sich eine Zukunft in Deutschland aufbauen wollen, unterstützen wir durch Hinweise und Weiterleitung an entsprechende Beratungsstellen.
Wir schaffen Begegnungs-möglichkeiten insbesondere mit anderen Aupairs und unterstützen Aupairs in Krisen- und Konfliktsituationen.
Wir klären die Öffentlichkeit über die Situation von Aupairs auf und machen sie und ihre Arbeit dadurch sichtbar.

Möchtest du auch mitmachen?

Carla ist in Lima geboren und aufgewachsen. Sie hat einen Hintergrund in den Sozialwissenschaften und war aktiv in Initiativen, die sich mit der Intersektionalität von Geschlecht und ethnischer Identität befassen. Im Jahr 2017 entschied sie sich, nach Deutschland zu kommen, um Erfahrungen als Aupair zu sammeln. Jetzt freut sie sich darauf, anderen zu helfen, die sich orientierungslos fühlen, so wie sie es einst tat, und hofft, das Beste aus diesem Vorhaben zu machen.
Wer steckt hinter AUPAIR’S SPACE?
Inara kam im Jahr 2011 nach dem Bachelorstudium der Sozialanthropologie als Aupair nach Berlin.
2015 hat sie einen Masterstudiengang in “Internationale Migration und Interkulturelle Beziehungen (M.A.)” abgeschlossen und arbeitete seitdem im sozialen Bereich, primär als Projektmanagerin.
2023 fing sie an, sich mehr und mehr mit dem Thema Aupair zu beschäftigen und kam so auf die Notwendigkeit, einen Verein zu gründen, der Aupairs Unterstützung bietet und sie repräsentiert.

Inara

Carla

Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung
Frau Profil
Frau Profil
Wir wollen außerdem den Begriff “Aupair-Mädchen” in Frage stellen: Ist es angemessen, Frauen zwischen 18 und 27 Jahren Mädchen zu nennen? Oder ist das Wort “Mädchen” eher Ausdruck der Machtverhältnisse zwischen der Gastfamilie und der Aupair?
In diesem Sinne, lasst uns "die Aupair" und "die Aupairs", in der Mehrzahl, sagen.
Disclaimer zur verwendeten Sprache
Aupair ist ursprünglich ein französisches Wort und wird in verschiedenen Sprachen unterschiedlich geschrieben. Wir haben uns für die Schreibweise Aupairs (zusammengeschrieben) einfachheitshalber entschieden. Ebenfalls aus Gründen der Lesbarkeit haben wir uns dafür entschieden, nur die weibliche Form zu verwenden, obwohl alle Geschlechter gemeint sind.
Made on
Tilda