Eine Aupair hat ein eigenes Zimmer, wird versorgt und erhält ein sogenanntes Taschengeld in Höhe von 280€ monatlich. (Siehe das
Merkblatt für Aupair und Gastfamilien). Dabei ist nicht festgeschrieben, ob das Taschengeld in bar oder per Überweisung bezahlt wird oder zu welchem Zeitpunkt im Monat.
Auch wenn Aupairs aus dem nicht-EU-Ausland visumpflichtig sind und dieses beim deutschen Konsulat in ihrem Heimatland beantragen, ist es nicht erforderlich, mit einer Aupair-Vermittlungsagentur einzureisen. Das bedeutet, dass Aupairs eine Gastfamilie privat und auch im Internet finden können.
Das Aupair-Jahr soll jungen Menschen die Möglichkeit geben, die deutsche Kultur und Sprache besser (kennen) zu lernen. Die Aupair-Tätigkeit in Deutschland ist auf ein Jahr begrenzt und kann nicht verlängert werden.
Was ist Aupair?
Diesen sollen sie eigenständig finden und bezahlen. Die Gastfamilie beteiligt sich aber an den Kosten für den Kurs. Seit dem Jahr 2024 beträgt ihr Anteil 70€ monatlich. Wie viele Stunden Deutschunterricht pro Woche oder wie oft eine Aupair einen Deutschkurs besucht und ob dieser online oder offline stattfindet, ist gesetzlich nicht festgelegt.
Um die Sprache des Gastlandes zu lernen, besuchen Aupairs zusätzlich einen Deutschkurs.
Aupairs werden bei Gastfamilien untergebracht und helfen bei der Kinderbetreuung und im Haushalt.
Es ist nicht erforderlich, mit einer Aupair-Vermittlungsagentur einzureisen.
Das Aupair-Jahr dient nach seiner Definition dem Kulturaustausch und ist zeitlich begrenzt.